Bildsprache
Illustration

Das Bildsprachprojekt war eines der längsten Projekte, wären der Zeit in der Grafikfachklasse. Wir konnten selber bestimmen was für ein Überthema wir wählen wollen und ich entschied mich für das Thema Schwarz/Weiss.
Zu Beginn des Projekts starteten wir zeitgemäss von zu Hause aus im Homeoffice. Wir erhielten die Aufgabe, unsere momentane Situation zu illustrieren. Da nicht nur die Arbeit, sondern auch alle anderen soziale Kontakte nur noch über das Internet stattfanden, fühlte ich mich abgeschottet und distanziert von allem. Alles Signifikate, welches an einem Tag stattfand, war über den Bildschirm. Ich war nur über ein Kabel mit der Welt verbunden, herausgehen durfte man sozusagen ja nicht. Dies gab mir die Idee mit der Astronautenserie.





Im zweiten Schritt, als wir wieder in der Schule arbeiten konnten, ging es um die Vertiefung des Themas, wobei ich mich vor allem auf das Gleichgewicht von Schwarz und Weiss fokussierte. Wie viel Weiss oder Schwarz benötige ich, wenn Weiss das Auftreten von Licht ist, wie viel brauche ich davon, damit man etwas erkennt und kann ich dasselbe auch mit Schwarz machen? Diese Fragen wollte ich genauer untersuchen. Ich bevorzugte dabei die Arbeit Weiss auf Schwarz umzusetzen.



Zum Abschluss dieses Projekt erstellte ich eine Animation welche analog, aus einzelnen Frames, erstellt wurde.









